auf der Internetseite des Eifelvereins Ortsgruppe Gillenfeld e.V.
auf der Internetseite des Eifelvereins Ortsgruppe Gillenfeld e.V.
Sonntagswanderung am 24.04.2022
Sagenhaftes Wandern zwischen Spuk und Schrecken.
Jahreshauptversammlung am 27.03.2022
Der Vorstand des Eifelverein Ortsgruppe Gillenfeld e.V. lädt alle Mitglieder
zur Jahreshauptversammlung 2022 in die Mehrzweckhalle
der Schule am Pulvermaar in der Schulstraße 11
am Sonntag, den 27. März 2022 um 15.00 Uhr, herzlich ein.
Sonntagswanderung am 13.02.2022
Winterüberraschungswanderung
10.00 Uhr Treffpunkt Backhaus in der Holzmaarstraße
Begrüßung durch den Vorsitzenden K.H. Schlifter und Wanderführer G. Schenk
Fahrt in Fahrgemeinschaften mit Privat-Pkw nach Bongard (28 km)
Sonntagswanderung am 15.08.2021
Rd. 10 km lange Rundwanderung um und durch Daun mit geschichtlichen Highlights unserer Kreisstadt und dem Schwerpunktthema „Dreese“.
Treffpunkt/Abfahrt 10 Uhr Gillenfeld Backhaus
Dauer der Wanderung knapp 4 Stunden
Jahreshauptversammlung am 22.08.2021
Der Vorstand des Eifelverein Ortsgruppe Gillenfeld lädt alle Mitglieder
zur Jahreshauptversammlung 2021 in die Sporthalle der Schule am Pulvermaar
in der Schulstraße 11
am Sonntag, den 22. August 2021 um 15.00 Uhr,
herzlich ein.
Sonntagswanderung am 13.09.2020
Eigentlich sollte uns die Sonntagswanderung am 13. September 2020 an die Mosel führen und dort mit dem Besuch des Straßenweinfestes in Lieser enden. Doch wie so vieles in diesem Jahr, fielen auch die Straßenweinfeste Corona bedingt aus und damit auch unsere Moselwanderung.
Der Dreiherrenstein ist ein historischer Grenzstein, der bereits in den Bezirks- und Gangbüchern der Gillenfelder Gerechtigkeit von 1524 und 1551 sowie im Manderscheider Weisthum von 1616 erwähnt wird. Er schied die Territorien des Kurfürsten von Trier, des Grafen von Manderscheid und die Gillenfelder Gerechtigkeit, die dem Stift St. Florin zu Koblenz von Kaiser Heinrich II verliehen worden war.
Im neuen Jahr - Neues Erleben. So wandern wir am 17. Februar auf unbekannten, wenig begangenen Pfaden in der noch stillen Winterlandschaft. Gut 4 Stunden lang werden wir die abwechslungsreiche 13 km lange Wanderstrecke genießen. Bis auf einen kurzen Abschnitt sind die Anforderungen moderat.
Am Sonntag, den 20.01.2019 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Eifelverein, Ortsgruppe Gillenfeld e.V. im eigenen Vereinshaus in Gillenfeld statt. Die Geschäftsberichte warfen dabei ein außerordentlich positives Bild auf die durchgeführten Aktionen des Vereins im abgelaufenen Geschäftsjahr.