Sonntagswanderung am 13.02.2022
Winterüberraschungswanderung
10.00 Uhr Treffpunkt Backhaus in der Holzmaarstraße
Begrüßung durch den Vorsitzenden K.H. Schlifter und Wanderführer G. Schenk
Fahrt in Fahrgemeinschaften mit Privat-Pkw nach Bongard (28 km)
Bongard Besichtigung Kirche, einer der interessantesten Sakralbauten der Eifel
Barsberg, Tertiäte Vulkankuppe mit Spuren eines mind. 2.200 Jahre alten Ringwalles als Schutz- und Fliehburg, keltisches und später röm. Bergheiligtum
NSG unter Ausschluss forstwirtschaftlicher Eingriffe mit besonderen Vegetationsformen u.a. > 300 Jahre alte Überhaltbuchen, Zahlnwurz (Cardamine bulbifera)
Schutz-/Grillhütte Bodenbach Gesellige Mittagsrast mit Würstchengrillen
Feuer-/Grillmeister: Dietmar Geib, der auch Getränke verkaufte
Römische Villa Bodenbach Im 1. Jh.n.Chr.zunächst ziviler Bauernhof, im 3.Jh. als militärische Festung ausgebaut. Grundrisse mit Bepflanzung visualisiert + Infotafeln = Museum in der freien Landschaft
Bodenbach historischer Ortskern
Bodenbacher Drees Säuerling, der schon zu Römerzeiten genutzt und geschätzt wurde
Bongard-Hönkelsberg Römische Spuren und Funde
Abschlusseinkehr im Bauernhofcafe Clemens in Bongard
Wanderstrecke 10 km Gesamtzeit 5 Stunden
Wetter: Sonne, den ganzen Tag; morgens winterlich frostig, ab Mittag angenehm
19 Teilnehmer incl. Wanderführer